Bald bei uns: der H2 Blaster von TEXA

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir bei KFZ Schwarzer sind immer auf der Suche nach sinnvollen Technologien, die Ihrem Fahrzeug echte Vorteile bringen – und genau deshalb haben wir uns entschieden, in Kürze ein neues Gerät in unserer Werkstatt einzuführen: den H2 Blaster von TEXA.

Was macht der H2 Blaster genau?

Mit dem H2 Blaster setzen wir auf ein innovatives System zur Reinigung von Motorkomponenten – und zwar ganz ohne aggressive Chemie. Stattdessen kommt Wasserstoff zum Einsatz. Dieser wird kontrolliert in den Ansaugtrakt des Motors eingespeist und verbrennt dort rückstandsfrei. Dabei werden schädliche Ablagerungen an Bauteilen wie Einlassventilen, Kolbenringen oder im Brennraum gelöst und aus dem Abgastrakt entfernt.

Das Ergebnis: bessere Motorleistung, geringerer Verbrauch und ein ruhigerer Lauf – und das ohne invasive Eingriffe oder lange Werkstattaufenthalte.

Ein Verfahren mit vielen Vorteilen:

  • Schonend und sicher: Es handelt sich nicht um eine chemische oder mechanische Reinigung, sondern um eine kontrollierte Wasserstoffverbrennung im laufenden Motor.
  • Für Benziner und Diesel geeignet: Ob Kleinwagen, SUV oder Transporter – viele Motorentypen profitieren von der Behandlung.
  • Spürbare Verbesserung: Besonders bei Fahrzeugen mit höherer Laufleistung können sich Leistungseinbußen und erhöhter Verbrauch durch Ablagerungen bemerkbar machen. Der H2 Blaster hilft, genau hier anzusetzen.

Ich bin persönlich überzeugt von diesem System – sonst würden wir es Ihnen nicht anbieten. Der H2 Blaster ergänzt unsere bisherigen Leistungen perfekt und steht schon bald in unserer Werkstatt für Sie bereit.

Wenn Sie also merken, dass Ihr Fahrzeug „nicht mehr so richtig zieht“, der Verbrauch gestiegen ist oder der Motor einfach nicht mehr so rund läuft wie früher, sprechen Sie uns gerne an. Eine Anwendung mit dem H2 Blaster könnte genau das sein, was Ihr Auto wieder in Schwung bringt.

Bald bei KFZ Schwarzer. 
Ihr Björn Schwarzer.

🔧 Hintergrund-Information:
So funktioniert die Reinigung mit dem H2 Blaster von TEXA

Die Technologie hinter dem H2 Blaster basiert auf einem physikalisch einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip: Mithilfe eines elektrolytischen Verfahrens wird aus destilliertem Wasser ein Gemisch aus Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt. Dieser Wasserstoff wird kontrolliert in den Ansaugtrakt des Motors geleitet – dort verbrennt er vollständig und rückstandsfrei bei über 700 °C.

Die dabei entstehende Temperatur und die chemischen Eigenschaften des Wasserstoffs sorgen dafür, dass sich hartnäckige Kohlenstoffablagerungen an folgenden Stellen lösen:

  • Einlass- und Auslassventile
  • Kolben und Kolbenringe
  • Zylinderwände
  • Turbolader-Komponenten
  • AGR- und DPF-Bereich (indirekt über bessere Verbrennung)

 

Vor und nach der Behandlung mit dem H2 BLASTER:

    

 

Vorteile im Detail:

  • Verbesserte Motorleistung: Freiere Ventile und saubere Brennräume sorgen für eine effizientere Verbrennung.
  • Geringerer Kraftstoffverbrauch: Saubere Motoren benötigen weniger Energie für den gleichen Antrieb.
  • Niedrigere Emissionen: Weniger Ablagerungen = weniger unverbrannte Partikel im Abgas.
  • Ideal zur Prävention: Regelmäßige Reinigung schützt vor langfristigen Schäden durch verstopfte Systeme.